Viaţă, scris, citit... Viaţa îmi dă un acut sentiment al clipei, scrisul mă face să mă gândesc, din când în când, la viitor, unde nu se întâmplă niciodată nimic semnificativ, iar cititul mă duce puţin în urmă şi mă aduce încet-încetişor cu picioarele pe pământ. Cât despre "himerismul poetic", îl simt ca pe un instrument eficient prin care se poate călători, în ambele sensuri, între poezia scrisă și poezia trăită.
luni, septembrie 14, 2009
Încep să scriu din nou critică literară. Publicarea va fi într-o revistă importantă din România, pe care o voi numi aici imediat ce vor apărea primele cronici. Scriu, de asemenea, în serial, pentru o altă revistă importantă, o carte cu titlul "Pe urmele lui Himerus Alter", în care încerc să creionez, să colorez, să rememorez locuri, oameni, stări şi sentimente din călătoriile mele din ultimii ani prin Europa.
sâmbătă, septembrie 05, 2009
De pe 24 iulie până pe 10 august am făcut o călătorie prin Europa - cu maşina, împreună cu cei dragi ai mei, Iuliana, Ioana şi Ştefan - pe un itinerar care a inclus Budapesta, Viena, Praga, Düren, Aachen, Paris, Zürich, Stein am Rhein, Lucerna, Lugano, Roma, Nettuno, Gyor. Voi reveni, sper, curând, cu amănunte şi poze. Deocamdată, mă bucur să văd că un ziar german, Aachener Zeitung, a consemnat în numărul din 3 septembrie trecerea mea prin Westfalia... Bucurii de scriitor... Iată articolul şi poza care îl ilustrează:
Spielerisch auf eine Europareise

Dr. Achim Jäger und der rumänische Schriftsteller Vasili Baghiu präsentierten das Spiel «Probier's mal mit Rumänien».
Düren. Auf einer europäischen Reise der ganz besonderen Art machte Vasili Baghiu, rumänischer Autor und Journalist, Station in Düren. Vasili Baghiu kennt die Stadt und die Gegend sehr gut von seinem Aufenthalt als Böll-Haus-Stipendiat im Jahre 2002.
Aus dieser Zeit stammt auch die Freundschaft mit Dr. Achim Jaeger, der am Stiftischen Gymnasium unterrichtet.
So trug der rumänische Autor mit dazu bei, dass die Klasse 5d des Stiftischen Gymnasiums im vergangenen Schuljahr mit einem Rumänien-Spiel, das sie entwickelt hat, beim Schülerwettbewerb «Begegnung mit Osteuropa» siegte.
Mit Spielsteinen und Karten, die Fragen zu Sehenswürdigkeiten in der Natur und zu kulturellen Highlights Rumäniens stellen, bewegt sich der Spieler auf dem Spielfeld durch Rumänien. Karten und Spielfeld des «Probier´s mal mit Rumänien» betitelten Spiels sind von den Schülern per Hand liebevoll gestaltet.
In der Zeit, als es schwer war für einen kritischen Autor in Rumänien, Europa zu «erfahren», entwickelte Vasili Baghiu eine besondere Form der Literatur, die imaginären Reisen eines «Alter Ego», der statt seiner durch Europa fuhr.
Jetzt kann er das, was er in der Fantasie erlebt hat, mit seiner Familie auch in der Realität tun: Über die Schweiz nach Düren und von dort nach Paris weiterreisen. Wenn Vasili Baghiu nach Hause kommt, wird er das, was er auf dieser Reise erlebt hat, aufschreiben und in einer Zeitung veröffentlichen. Sicher wird Düren dabei auch erwähnt.
Spielerisch auf eine Europareise

Dr. Achim Jäger und der rumänische Schriftsteller Vasili Baghiu präsentierten das Spiel «Probier's mal mit Rumänien».
Düren. Auf einer europäischen Reise der ganz besonderen Art machte Vasili Baghiu, rumänischer Autor und Journalist, Station in Düren. Vasili Baghiu kennt die Stadt und die Gegend sehr gut von seinem Aufenthalt als Böll-Haus-Stipendiat im Jahre 2002.
Aus dieser Zeit stammt auch die Freundschaft mit Dr. Achim Jaeger, der am Stiftischen Gymnasium unterrichtet.
So trug der rumänische Autor mit dazu bei, dass die Klasse 5d des Stiftischen Gymnasiums im vergangenen Schuljahr mit einem Rumänien-Spiel, das sie entwickelt hat, beim Schülerwettbewerb «Begegnung mit Osteuropa» siegte.
Mit Spielsteinen und Karten, die Fragen zu Sehenswürdigkeiten in der Natur und zu kulturellen Highlights Rumäniens stellen, bewegt sich der Spieler auf dem Spielfeld durch Rumänien. Karten und Spielfeld des «Probier´s mal mit Rumänien» betitelten Spiels sind von den Schülern per Hand liebevoll gestaltet.
In der Zeit, als es schwer war für einen kritischen Autor in Rumänien, Europa zu «erfahren», entwickelte Vasili Baghiu eine besondere Form der Literatur, die imaginären Reisen eines «Alter Ego», der statt seiner durch Europa fuhr.
Jetzt kann er das, was er in der Fantasie erlebt hat, mit seiner Familie auch in der Realität tun: Über die Schweiz nach Düren und von dort nach Paris weiterreisen. Wenn Vasili Baghiu nach Hause kommt, wird er das, was er auf dieser Reise erlebt hat, aufschreiben und in einer Zeitung veröffentlichen. Sicher wird Düren dabei auch erwähnt.
Abonați-vă la:
Postări (Atom)
Vasile Baghiu: Viața văzută prin fereastra bibliotecii - Cronică la volumul „Melancoliile unui bătrân cărturar”, Ed Tracus Arte, 2024, apărută în Familia, nr.1/2025
Vasile Baghiu Viața văzută prin fereastra bibliotecii Cronica poate fi citită în revista Fam...
-
Între himeră şi manieră de Ştefania Mincu în "Paradigma", Anul 16, Nr. 3-4/ 2008 Deşi se consideră (şi este receptat astfel ş...
-
Vasile Baghiu Echilibristică po(i)etică deasupra “hăului” * Cronica este ...
-
Vasile Baghiu Clovnerii suprarealist-postmoderniste cu mesaj cifrat Cronică apărută î...
-
Vasile Baghiu Două adevăruri care se intersectează Apărut în revista Ficțiunea (n. 113/ februarie 2025), ca răspuns la o anchetă desp...
-
Cinci zile de FILIT Iași în care am văzut, din nou, pe viu, că literatura contează pe bune în viața oamenilor, inclusiv în aceea a adolesce...